Widerrufsbelehrung
1. Dauer der Widerrufsfrist
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail)
oder durch Rücksendung der Sache widerrufen.
2. Beginn und Ende der Widerrufsfrist
Die Frist beginnt am Tag nachdem mehrere Voraussetzungen erfüllt sind:
- Eingang der Ware beim Verbraucher
- Eingang der Widerrufsbelehrung in Textform
- Eingang der weiteren Informationen für Fernabsatzverträge in Textform
- Eingang der Vertragsbestimmungen in Textform
- Eingang der Belehrungen für den elektronischen Geschäftsverkehr
Die in § 312c Abs. 2 BGB und § 1 Abs. 1, 4 BGB-InfoV sowie § 312e BGB i.V.m. § 3 BGB-InfoV geforderten Informationen sind in den Anhängen 2 bis 4 aufgeführt. Diese finden sie auf der Mich Seite oder wenn sie im Angebot auf "Infos zum Vertragsschluß" clicken.
Die Widerrufsfrist endet mit dem Ablauf des Tages, der nach seiner Zahl dem Tag entspricht, an dem Sie die Ware und die
Widerrufsbelehrung bekommen haben. Fällt dieser Tag auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertrag, so endet die Widerrufsfrist um 24.00 Uhr des darauffolgenden Werktages.
3. Voraussetzungen des Widerrufs und Gefahrtragung
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Paketversandfähige Sachen sind auf meine Gefahr zurückzusenden. Der Widerruf ist zu richten an:
Christian Hennek
Kapellenstrasse 16
30625 Hannover
E-Mail: [email protected]
4. Kosten des Widerrufs
Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferten Ware der Bestellten entspricht und wenn der Preis der zurück zusendenden Ware einen Betrag von 40,00 Euro nicht übersteigt, oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufes noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Die Kosten der Hinsendung der Ware werden im Falle des Widerrufs erstattet. Dies gilt nicht, wenn sich der Widerruf nur auf eine von mehreren in einem Poststück zusammen versendeten Waren bezieht. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen. Die Frist
beginnt für sie mit der Absendung ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für mich mit deren Empfang.
5. Wertersatzpflicht der Verbraucher
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie die Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie Sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - oder die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Ware zurückzuführen ist.
6. Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht, soweit nicht ein anderes bestimmt ist, nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde, zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger
vom Verbraucher entsiegelt worden sind.
Ende der Widerrufsbelehrung |