ACHTUNG:
Hier gibt es eine Menge zu lesen, ich weiß! Aber das ganze muss ja auch Hand und Fuß haben.
Zu meiner und Ihrer Sicherheit lesen Sie bitte mein Angebot vor Gebotsabgabe bis zum Ende durch, denn es gibt hier wichtige Informationen für Sie. Überlegen Sie vor Gebotsabgabe genau ob Sie sich das Angebot wirklich antun wollen und ob Sie genug Geld dafür über haben. Bieten Sie nicht auf das Fahrzeug wenn Sie nicht in der Lage sind das Auto auch abzuholen.
Es ist grundsätzlich erwünscht sich das Auto vor Auktionsende persönlich anzusehen! (Nach terminlicher Absprache) Schicken Sie nicht Ihren Neffen – Onkel – Tante – Schwager – Bruder usw. Kommen Sie gefälligst selbst her!!
Die Bilder entstanden kurz nach unserem Kauf. Ein Kollege von mir betreibt eine professionelle Auto Pflegestation und wollte mal beweisen, was man mit guter Politur alles erreichen kann. Aktuellere Fotos werden nur auf Anfrage gemacht und per E-Mail zugestellt!
E-Mails - Anfragen oder Anrufe mit Sprüchen wie „Was dein letzte Preis“ usw. sind nicht erwünscht und werden NICHT beantwortet! Der letzte Preis steht oben auf dieser Seite! Mit Glück für den Bieter ist es wenig, mit Glück für mich möglicht ein hoher Betrag!
Anfragen zum Sofortkauf beuge ich vor; ES WIRD KEIN SOFORTKAUF ANGEBOTEN!!
Ich bin KEIN FACHMANN was Autos angeht, nur das Wichtigste; Öl- und Wasserstand, Reifendruck und Wischwasserkontrolle – alles andere geht mir schon zu weit!
Ich versuche hier, so gut wie es geht, eine möglichst genaue Beschreibung abzugeben. Nagelt mich nicht darauf fest! Für später „vergessene Angaben“ wird keine Haftung übernommen. Deshalb noch einmal: Herkommen und anschauen!!
Das Fahrzeug wird grundsätzlich abgemeldet übergeben und ist dann für den Straßenverkehr nicht mehr zugelassen. Sie benötigen also – rote Kennzeichen – Überführungskennzeichen – oder einen Anhänger um das Teil hier vom Hof zu bekommen. Gegebenenfalls tut es auch ein Lastenhubschrauber, kostet wohl aber eine Kleinigkeit mehr als die anderen Lösungen!
Der Auktionspreis ist der Verkaufspreis – Es gibt KEINE NACHVERHANDLUNGEN! Die Kohle wird sofort bei Abholung fällig und zwar das gesamte Geld!
Ich bin keine Bank –Kredit nur an 120jährige Vollweisen in Begleitung ihrer Eltern!
Zu Ihrer und meiner Sicherheit, wird bei Übergabe des PKW ein ordentlicher Kaufvertrag abgeschlossen. Dazu benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Weiterhin behalte ich mir vor, einen von mir erstellten Mängelbericht von Ihnen unterschreiben zu lassen!
Der PKW muss spätestens drei Tage nach Auktionsende hier in Lübeck abgeholt werden.
Dieses sind die ersten Grundinformationen! Bieten Sie nicht auf das Fahrzeug, wenn Sie mit meinen Bedingungen nicht einverstanden sind!
Ich hab schon einiges erlebt beim Autoverkauf, daher möchte ich Sie bitten bei der Abholung nur so viele Leute mitzubringen wie unbedingt nötig sind. Wir leben hier in einer multikulturellen Straße, da ist dann schnell ein Menschenauflauf mit über 40 Leuten aus 30 Nationen zusammengestellt!
Zur Auktion:
Zweiradfahrer aufgepasst! Das perfekte Auto zur Winterbrücke!
Ich verkaufe hier unseren VW Vento 1.8 Automatik mit 75 PS Baujahr 1993 und rund 195.000 km auf dem Tacho
Das Grundlegende zuerst!!
Die Karre ist gebraucht und damit KEIN NEUWAGEN!
Kratzer, Rost, Beulen und Dellen sind damit selbstverständlich und dem alter entsprechend in ausreichender Menge vorhanden!! Platz für neue Schäden ist aber auch noch da! So weit ich weiß, bin ich der dritte Besitzer des PKW. Genaueres kann ich aber auch dazu nicht sagen, da nur „neue“ Kraftfahrzeugbriefe vorhanden sind.
Zur Geschichte:
Das Auto wurde von uns im April 2010 bei einem „Gebrauchtwagenhändler“ (leider darf ich hier keine andere Beschreibung dafür abgeben), gekauft.
Diese „Fachwerkstatt“ (auch hierfür würde ich andere Worte finden) hat dann noch ein paar Teile ausgetauscht, damit die Mühle noch mal HU & AU bekommt.
Aussage des „Werkstattmeisters“ (den würde ich gerne mal im Dunkeln begegnen! LACH) „Alle unsere Autos bekommen immer die Prüfplakette!“
Was wurde vor unserem Kauf noch gemacht?
1. Dem Auto wurde, der Umwelt zuliebe, ein Kaltlaufregler verpasst. Bringt zwar nix aber dem Geldbeutel spart es rund die Hälfte an Steuern. Die sind z. Z. bei 121,00 € pro Jahr!
2. Die „Schrauber“ haben vorne rechts die Lampe getauscht - Steinschlag,
3. Bremsscheiben und Beläge vorn wurden ebenfalls erneuert – die waren einfach nur hin!
4. Abgasanlage wurde ab Katalysator ebenfalls erneuert – Rost
5. Anschlagpuffer hinten rechts
6. Dazu haben die Schrauber noch versucht, die Unterbodengruppe am Außenschweller mit Blechen zu schweißen. Wenigstens hat die GTÜ dazu kein weiteres Wort verloren. Mag auch sein, dass es daran lag, dass über die Reparaturbleche fingerdick Unterbodenschutz geschmiert wurde.
Das Auflisten weiterer Kleinigkeiten erspare ich mir mal!
Wer will, kann auch den Prüfbericht und den Nachprüfbericht haben. Hab soweit alles aufgehoben.
Was wurde nicht gemacht?
1. Steinschlag auf der Windschutzscheibe im Sichtbereich des Fahrers – Es regnete bei der Wiedervorführung bei den Leuten von der GTÜ – daher ist es niemanden aufgefallen.
2. Durchrostung der Kofferaumklappe – Vento Krankheit
3. Roststelle Innenschweller Fahrerseite – Auch so eine Vento Krankheit
4. Roststellen Radlauf hinten Beifahrerseite
5. Roststellen vordere Kotflügel
6. Anschlagpuffer hinten links
Laut Mängelbericht der GTÜ (auch noch so ein spezieller Verein) wurde dem Auto – mit geringen Mängeln – die „Höchsthaltbarkeitsplakette“ bis 04.2012 erneuert.
Zur Erklärung: GTÜ heißt „Gesellschaft für Technische Überwachung“.
Könnte aber auch „Gut für spätere teure Überraschungen!“ heißen!
Weitere Vorschläge zur Namensgestaltung werden gerne angenommen!!
Geringe Mängel, hab ich gedacht, kann ja nicht so schlimm sein! Weit gefehlt!
Schon nach ein paar Monaten des „sorglosen - dahin Gleitens“ kamen die ersten Überraschungen.
Zuerst wurde festgestellt, dass das Auto etwas zuviel Öl benötigt! So etwa 1 Liter auf 1000 km. Das lag dann aber hauptsächlich an der Ventildeckeldichtung. Nützt also nichts, raus damit und eine neue rein.
Die unruhige Motordrehzahl im Leerlauf wurde durch Austausch von Zündkerzen und Luftfilter beseitigt.
Die Wasserpumpe hatte wohl schon vor dem Kauf eine Macke und gab nun völlig den Geist auf. Also austauschen!
Plötzlich wackelte das Lenkrad komisch hin und her – Hmmmm – Eventuell eine Unwucht im Reifen – dachte ich. Also zum Reifenhöker hin und mal nachschauen lassen. Dort wurde dann festgestellt, dass irgendwelche Gummiteile der Lenkung den Geist aufgegeben haben. Also auch tauschen lassen! Das Lenkradschlackern ist sehr viel geringer geworden jedoch noch nicht ganz vorbei, vielleicht hat eine Bremsscheibe eine Unwucht oder so. Genaueres weiß ich auch nicht!! Nachfolgend füge ich hinzu, dass eine Einstellung von Spur und Sturz auch keine Besserung brachten.
Nun wollte ich noch den „geringen Mangel“, den die GTÜ am Fahrzeug festgestellt hatte beseitigen! (Wir erinnern uns….) Anschlagpuffer hinten links. Ist ja nichts großes dachte ich. Also das Auto dem Schwager anvertraut, der ist Schrauber, und abwarten was kommt. Dann der Anruf von ihm; Besser gleich die kompletten Federbeine tauschen, weil die Stoßdämpfer hinten auch völlig fertig sind. Die Federbeine hab ich dann aber vom Schrottie geholt. Weitere Diagnose meines Schwagers; Es sind noch einige Schweißarbeiten am Unterboden fällig. Der Abgaskrümmer hat sein Dienst aufgrund von Rissen aufgegeben ein Wiederaufbau würde sich nicht unbedingt lohnen.
So klappert der Auspuff ein wenig beim Anfahren und röhrt natürlich so, auf Grund der Undichtigkeit, als ob es ein Sportauspuff wäre!
Ich hab einfach keine Lust mehr auf das Geldgrab!
DAHER MUSS DAS AUTO VOM HOF, UND ZWAR MÖGLICHST SCHNELL!!
Hier noch mal die wichtigsten Highlights:
Vento 1,8 (der Motor ist praktisch unkaputtbar – wie die Titanic!)
Farbe: hauptsächlich rot, mit dezent bräunlichen Farbtupfern hier und da (Rost)
Baujahr 11.1993
HU & AU bis 04.2012
Kaltlaufregler (Steuern liegen bei 121,00€ pro Jahr!) Emmisionsgruppe D3 / Euro 3 - Umweltplakette 4 (grün)
Elektrisch verstellbare Außenspiegel
Fahrer- und Beifahrer Airbag
Automatikgetriebe (schaltet butterweich)
Rückfahrwarner – Einparkhilfe (piept beim Rückwärtsfahren. Bei Dauerton, sollte angehalten werden!)
Radio mit CD und Heckscheibenantenne
Wegfahrsperre (mit Schlüssel)
Höhenverstellbares Lenkrad
Servolenkung
Zentralverriegelung
Geteilte Rückbank 1/3 - 2/3 abschließbar
Mittelarmlehne hinten
Das Auto hat eine E10 Zapfsäule noch nicht einmal gesehen obwohl es E10 vertragen soll habe ich das teurere Superbenzin vorgezogen!
Der Vento ist soweit fahrbereit (mit den genannten Mängeln) So lange das neue noch nicht da ist, fährt meine Frau noch täglich damit zur Arbeit!
Sobald das neue Auto da ist, wird der Vento natürlich sofort Abgemeldet!!
Probefahrt wird dann leider nicht mehr möglich sein!
Der Wagen wird hier AUßSCHLIEßLICH ALS BASTLERFAHRZEUG – ZUM AUSSCHLACHTEN – ERSATZTEILTRÄGER ANGEBOTEN
Sie sollten vor der Neuzulassung wenigstens die Auspuffanlage richten, damit das Röhren aufhört und man am Straßenverkehr wieder leise teilnehmen kann. Da weitere Mängel nicht ausgeschlossen werden können sollte nochmals eine Durchsicht von einem FACHMANN erfolgen!
Zum Auktionsende:
Der Auktionspreis ist Kaufpreis. Keine Nachverhandlungen, keine Rückname.
Als Privatperson schließe ich jegliche Wandlung – Umtausch – Minderung und Schadenersatz aus. Die Beschreibung wurde nach besten Wissen und Gewissen erstellt. Es besteht jedoch kein Anspruch auf Vollständigkeit derselben. Deswegen sollten Sie auf jeden Fall vor Gebotsabgabe das Auto persönlich in Augenschein nehmen!
Spaßbieter aufgepasst!
Rund 50% meiner Familiensippe stammen aus osteuropäischen Nachbarländern, diese haben ihre eigenen Methoden Außenstände einzufordern. Ansonsten habe ich einen geübten Anwalt, der neben seinen Gebühren auch 30% des Kaufpreises einfordern wird! Seid euch sicher, das wäre nicht der erste Fall, den wir auf diesem Wege durchsetzen werden!
(Ist tatsächlich schon mal passiert – Wegen 179,00 Euro. Wer sich davon überzeugen möchte, kann gegen Gebühr den Schriftverkehr meines Anwalts darüber bei mir bekommen! Inklusive Klageschrift vom Amtsgericht Lübeck!)
Das Beste zum Schluss!
Sollte der Verkaufspreis unerwarteter weise über 300,00 Euro steigen, gebe ich einen Satz Winterreifen inklusive Stahlfelgen (lediglich einen Winter gefahren) dazu! Die Rechnung vom 15.10.2010 hab ich noch. Reifen und Felgen kosteten damals 300,00 Euro.
Ab einen Verkaufspreis von 450,00 Euro tanke ich die Karre noch mal voll, (sind so um die 70,00 Euro) damit die Mühle so weit wie möglich von hier wegkommt!
Fragen bitte noch rechtzeitig VOR AUKTIONSENDE stellen und nicht erst 3 Minuten vor Schluss! Ich werde Versuchen die Fragen so gut wie es geht zu beantworten.
Viel Spaß beim Bieten!
Tel. 0176 – 38223406
E-Mail: [email protected]
Hinzugefügt am 11.09.2011 - 16:30 Uhr
Aufgrund einiger telefonischer Anfragen:
Das Auto ist soweit noch fahrbereit! Ich selbst würde dem PKW eine Reise nach Turkmenistan jedoch ersparen wollen, wer es sich dennoch zutrauen will…. Bitteschön!
Ich traue dem Auto aber jederzeit noch einiges an Kilometern zu! Soll heißen, ich würde mich, gegen entsprechende Bezahlung, auch reinsetzen um nach Österreich zu fahren!
Die gesamte Beschreibung mag etwas übertrieben klingen, soll aber nur darauf hinweisen, dass der Vento eben KEIN NEUWAGEN mehr ist und somit sollte man immer auf Überraschungen gefasst sein!
Ein PKW mit 2 Jahren TüV ist eben auch keine zuverlässige Aussage mehr über den Gesamtzustand des Fahrzeugs! Ist leider so!
Wer das Auto NUR ÜBER DEN WINTER fahren will, sollte den Auspuff richten lassen, damit das Abgasgeräusch nicht mehr ganz so laut ist. Es ist dann nicht zu erwarten, aber auch nicht auszuschließen, noch mehr Geld in das Fahrzeug stecken zu müssen bis der TüV abgelaufen ist.
Mein Schwager meinte ich müsste ca. 800,00 € bis 1000,00 Euro investieren, damit auch die nächste Hauptuntersuchung ohne Probleme durchlaufen wird.
Hinzugefügt am 12.09.2011 - 16:00 Uhr
Ich hab heute noch mal neue Bilder gemacht, sind insgesamt 47 Bilder die ich auf Anfrage gerne per E-Mail zuschicke!
Die Bilder sind sehr großformatig, damit man schön reinzoomen kann! (über 80MB aufgeteilt in 9 ZIP Dateien da einige Provider nur Datenanhänge bis zu 10MB zulassen)
Der Termin für das neue Auto steht auch schon fest. Ich werde am Montag den 19.09.2011 den Vento bei der Zulassungsstelle ordnungsgemäß abmelden. Eine Probefahrt ist danach dann NICHT MEHR MÖGLICH!
PS: Wer mich anruft, sollte seine Rufnummer nicht unterdrücken, sonst kann ich auch nicht zurückrufen!
Hinzugefügt am 13.09.2011 - 02:10 Uhr
Frage von 4554roman
Hallo kburmei702,
Hallo
Ich habe mal eine frage zum auto: Ist das auto unfall frei? wurde das auto mal auf 5000-maximal umdrehung gefahren? Und dann zum gtü dafällt mir eine abkürzung ein... Gesellschaft für Technische bewachung
Gruß
- 4554roman
Antwort:
Hallo,
Klugscheißermodus an – Na, genau genommen sind das doch zwei Fragen oder? – Klugscheißermodus aus!
Zu Ihren Fragen; Soweit ich weiß, ist der PKW unfallfrei, jedenfalls solange es in unserem Besitz ist. Für Schäden, die durch andere Halter entstanden sein könnten, lege ich meine Hand nicht ins Feuer. Auch der Händler, von dem ich das Teil gekauft habe, hat auch auf meine Nachfrage, nichts Negatives geäußert und der ist gesetzlich verpflichtet wahrheitsgemäß zu antworten!! Mir ist auch nichts weiter bekannt, deshalb hab ich kein schlechtes Gewissen, denn soweit ich das beurteilen kann, stimmen alle Spaltmaße.
Zur Frage zwei: 5000 U/min. – Himmel noch mal, wer soll es denn so eilig haben?
Bei 3000 U/min. fahre ich rund 100 km/h – das reicht doch völlig! 5000 U/min. also nur beim Überholen auf der Autobahn, meist nur für kurze Zeit!
Ich bin wirklich kein Geizhals, aber bei den Spritpreisen…. HOLLA
Und dann hab ich mir doch mal den Spaß gegönnt und bin noch um 0:30 Uhr auf die Autobahn gefahren. Ich hab wirklich nie danach geschaut ab wann (welche Umdrehungen) das Getriebe so schaltet. Das hier ist dabei rausgekommen:
Alle Angaben sind Tachoangaben:
Auto läuft im höchsten Gang (Stadtverkehr) bei 1700 U/min. etwa 60km/h (so eier ich dann durch den Stadverkehr)
Bei 3000 U/min. hab ich schon 100km/h auf dem Tacho. (zum todfahren langt das schon!)
4000 U/min. sind etwa 140km/h – So schnell bin ich meist auf der Autobahn unterwegs. (wegen Ventiele sauberbrennen)
5000 U/min. macht etwa 170km/h – (gefühlt wie MACH 1!) für einen „fast - Rentner“ wie mich, viel zu schnell!! LOL
Anfahren:
OPAMODUS: (leichtes Kitzeln des Gaspedals durch auflegen einer Gänsefeder) Die ersten Gänge schalten sich bei 2000U/min. der höchste Gang wird bei ca. 2300U/min. eingelegt.
SPORTMODUS: (Gaspedal mit Pflasterstein beschweren) Die Gänge wechseln bei ca. 3800U/min.
KICKDOWN: (Gaspedal durchs Bodenblech treten und mit dem Fuß den Ölstand messen) Jubelt die Maschine auf 5800U/min.
Deinen Vorschlag zur G.T.Ü. musste noch mal überdenken!
Ich hoffe geholfen zu haben!
Kburmei702
Hinzugefügt am 13.09.2011 - 18:10 Uhr
Frage von selters11
Hallo kburmei702,
Hallo! Ich habe keine Frage zum Auto. Das Ding interessiert mich nicht. Ich wollte ihnen einfach nur mal sagen wie klasse ich ihren Text finde. Köstlich!! Ich selber habe auch schon öfter meine alten Autos verkauft und weiß deshalb auch was man da so erleben kann. Beim lesen habe ich mehr als einmal geschmunzelt. Danke für diesen erheiternden Text!! Gruß J. Kraus Viel Erfolg beim Verkauf und vor allem ein reibungslosen Ablauf!!
- selters11
Antwort:
Hallo selters11,
vielen Dank für die aufmunternden Worte und mein herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, das Auto NICHT ZU KAUFEN! Dazu hätte ich mich vor 17 Monaten auch durchringen müssen und ein anderes nehmen sollen. Leider zu spät!
Das der Text hier so unterhaltsam ist, kann ich gar nicht so richtig nachvollziehen. Ich bin eben eine noch – durch und durch – ehrliche Haut und möchte hier niemanden übervorteilen. Lieber sage ich genau was Sache ist, bevor es noch Schwierigkeiten gibt, denn diese möchte ich gerne vermeiden!
Na ja, und was man dann so alles zu hören bekommt….. OHA….
Gestern rief mich doch glatt noch einer um 23:30 an! Bisschen spät hab ich gedacht, aber ich will die Karre ja auch los werden:
Der Typ war so „hacken dicht!“ wie ein „Notgeiler Engländer auf Mallorca Tittensafari“ Nichts gegen Engländer – die sind, solange sie sich auf ihrer Insel aufhalten, ein super höfliches Völkchen, aber wehe sie werden auf die Zivilisation losgelassen! ABER HOLLA DIE WALDFEE.
OK, aber bevor ich die Mühle kostenlos abstoße, hab ich mir gedacht, ich baue die Türen aus (die sind wirklich noch gut) verkaufe diese dann separat und versenke den Rest dann in der Ostsee.
Ich hoffe ja immer noch auf das Gute im Menschen und auf jemanden der sich erbarmt dem PKW das oben genannte Schicksal erspart!
Mit freundlichen Grüßen
Kburmei702
|